Logo MV Gablitz 1. Gablitzer Musikverein

1. Gablitzer Musikverein
« d'Wienerwalder »

Unsere Neuigkeiten

Probe
Probe
Mo 20.01.2025 um 19:00
Musikschule
Event
Faschingsumzug
Di 04.03.2025 um 14:00

Termine

Di 04.03.2025 14:00
Faschingsumzug
Sa 05.04.2025 18:00
Frühjahrskonzert
Do 29.05.2025 07:00
Abfahrt Tournee Rumänien
Sa 20.09.2025 11:00
Oktoberfest

News

Nachlese Frühjahrskonzert 2019

Der 1. Gablitzer Musikverein begeisterte am 21. Mai 2019 das Publikum mit dem diesjährigen Frühjahrskonzert und bot gleich mehrere Überraschungen.

Kapellmeister Joachim Luitz stimmte im ersten Teil des Konzerts seine Musiker zunächst mit traditioneller Blasmusik ein, und machte dann einen Abstecher zum klassischen Ballett. Mit eigenen Arrangement vom Walzer aus Coppélia von Léo Delibes und dem Tanz der Zuckerfee von Tschaikowski bot der Musikverein die erste Überraschung des Abends. Nach dem Erkennungszeichen des Musikvereins, der „Ensenada“ von Joseph Olivadoti, luden die Marketenderinnen zu einem reichlich gedeckten Buffet.

Nach der Pause wurden wir selbst überrascht: der sich auflösende Verein „mittendrin in Gablitz“, spendete € 590,- für die Jugendarbeit des Musikvereins.

mittendrinn 


Der Musikverein bedankte sich mit der Uraufführung der „Cantabilata“ von Joachim Luitz – ein Werk für Holzbläser, Cello und Schlagzeug. Cello spielte der ehemalige Soli-Cellist der NÖ Tonkünstler Prof. Josef Luitz, der Vater unseres aktuellen und Sohn unseres ehemaligen Kapellmeisters. Das Cello hat uns dann durch den ganzen zweiten Teil begleitet.

josef_luitz

Anne Sophie, die Tochter des Kapellmeisters ließ dann, unterstützt vom ganzen Musikverein, die Altwiener Tanzweise „Liebesleid“ von Fritz Kreisler auf der Klarinette erklingen.

anne_sophie

Wir durften an diesem Abend zwei Geburtstagskindern ein Ständchen bringen: Iris Bergmann und Christine Kröll.

iris_christine

Zu Ehren des großen Chansonniers Charles Aznavour verneigten sich die Musikerinnen und Musiker mit „Emmenez-moi“ (Nimm mich mit ans Ende der Welt) vor dem im Vorjahr verstorbenen Künstler.

Der in Gablitz lebende Sänger Marcus Pelz, Ensemblemitglied an der Wiener Staatsoper, gesellte sich zum Musikverein und verzauberte mit „You raise me up“ sowie „Love and Marriage“ die Zuhörer.

marcus_pelz 

Mit „The Final Countdown“ der Hard-Rock Band Europe steigerte sich der Musikverein dann in die Zielgerade um mit dem Tango „La Cumparsita“ und dem „Gendarme de Saint-Tropez“ sein Frühjahrskonzert zu beenden.

finale 

Das Publikum war begeistert und wir freuen uns, dass wir mit unserer Musikauswahl jedem etwas bieten konnten.

Besuchen Sie uns wieder und lassen Sie sich überraschen!

 

News

Musikverein spendet für Hochwasseropfer

Liebe Besucherinnen und Besucher unseres Oktoberfestes,

Dank eurer Unterstützung und Teilnahme konnten wir nicht nur ein gelungenes Fest feiern, sondern auch einen beachtlichen Beitrag leisten. Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass wir unser Versprechen eingelöst haben: 2.300 Euro wurden von uns auf das von der Marktgemeinde Gablitz eingerichtete Spendenkonto für die Hochwasseropfer überwiesen.

Wir hoffen, dass wir damit einen kleinen Teil dazu beitragen können, den betroffenen Familien in unserer Gemeinde zu helfen. Herzlichen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben!

Euer Gablitzer Musikverein